DIE SUCHMASCHINE FÜR PRIVATE UND PROVISIONSFREIE IMMOBILIEN


Hinweis:  Dieses Inserat ist NICHT PROVISIONSFREI

- Wenn du nur nach provisionsfreien Immobilien suchen willst, dann entferne in der Suche bitte das Häkchen "Auch nach Immobilien mit Provision suchen".

Haus - 80689 München - Hadern - 151 m2  

Kaufpreis € 1299000

von Flatbee vor 7 Tagen gefunden | vor 1 Tag auf Aktivität geprüft

Preis-Barometer: -6% günstiger als ähnliche Immobilien in gleicher Lage

-6%

Neubau in Hadern -KFW 40plus - Passivhausstandard


Beschreibung




Das etwas andere Haus!


Wir bauen mit Massivholz, da Holz im Allgemeinen mehr CO2 bindet, als später bei der Verarbeitung zum Haus freigesetzt wird. Das bedeutet, dass die Holzbauweise eine klimafreundliche Bauweise ist.


Ein Haus aus Holz benötigt kaum Energie zum Heizen und ist daher von Natur aus warm. Der Energieverbrauch wurde mit 8,1 kWh pro m² Wohnfläche im Jahr berechnet. Dies entspricht der Energieeffizienzklasse A+. Bei einem Verbrauch von unter 15 kWh pro m² Wohnfläche im Jahr spricht man von einem Passivhaus. Angesichts steigender Preise für fossile Brennstoffe und der kontinuierlich wachsenden CO2-Bepreisung ist ein Holzhaus eine Investition in die Zukunft und die Umwelt.


Der Schnitt der Häuser ist übersichtlich und gradlinig. Der Eingangsbereich ist großzügig, im Erdgeschoss befindet sich eine Gästetoilette. Die Küche kann sowohl offen als auch geschlossen gestaltet werden. Der Wohnbereich, mit seinen großen Schiebefenstern, ist nach Süden ausgerichtet. Im ersten Obergeschoss befindet sich das Schlafzimmer mit einer großen Terrasse nach Süden. Das Bad verfügt über eine Badewanne und eine Dusche. Die Zimmer sind großzügig gestaltet.


Im Dachgeschoss befindet sich ein großes Schlafzimmer mit einem separaten Bad. Zwei riesige Gauben und ein Dachflächenfenster, gestalten das Dachgeschoss hell und freundlich. Im Keller gibt es einen großen Hobbyraum, und die Lichtschächte sind besonders groß, um möglichst viel Licht einzufangen.


Wir bauen mit Holz, Holz bindet im Allgemeinen mehr CO2 als später bei der Verarbeitung zum Haus freigesetzt wird. Dies bedeutet, dass es sich bei der Holzbauweise um eine CO2-neutrale Bauweise handelt. Darüber hinaus kann Holz auch in seiner verbauten Form zumeist noch CO2 binden, was die Ökobilanz weiter verbessert. Ein Haus aus Holz trägt zur dauerhaften CO2-Speicherung und Minimierung des Treibhauseffektes bei. Holz als natürlicher Luftfilter: In der Luft befinden sich zahlreiche Schadstoffe wie Feinstaub oder Abgase. Holz kann diese Umweltgifte auf natürliche Art und Weise filtern. Vor allem Asthmatiker und Allergiker werden schnell einen Unterschied bemerken.


Das Haus ist hochwertig ausgestattet:




  • Massivholzbauweise auch im Innenbereich




  • Holz-Alu-Fenster mit Dreifachverglasung




  • Hebe-Schiebefenster im Wohnbereich




  • Elektrische Raffstores im Wohnbereich




  • Elektrische Rollläden




  • Holzfenster auch im Hobbyraum




  • Lärchenholzverschalung




  • Ökologische Holzfaserdämmung




  • LED-Lichtleiste zur Ausleuchtung des Eingangsbereichs




  • Sichtholzdecken




  • Holztreppe




  • Innentüren aus Massivholz




  • Schiebetür zur Küche




  • Echtholzparkett (kann noch gestaltet werden)




  • Feinsteinzeugfliesen (können noch gestaltet werden)




  • Bodenebene Duschen




  • Effektive Luft-Wasser-Wärmepumpe




  • Fußbodenheizung mit Einzelraumsteuerung




  • Dezentrale Wohnraumlüftung mit effizienter Wärmerückgewinnung




  • Photovoltaikanlage auf dem Dach




Hadern der 20. Stadtbezirk von München liegt im Westen und ist unterteilt in Großhadern, Kleinhadern, Kurparksiedlung, Neuhadern und Blumenau. Die Blumenau grenzt direkt an Pasing und dem Landschaftspark Blumenau.


Zu Fuß sind es ca. 2 Minute zur Bushaltstelle „Blumenauer Straße“ Mit Bus geht es nach Großhadern U6, oder zur S-Bahn nach Pasing mit ICE-Anschluss oder zur U5 am Laimer Platz, die Haltestelle Willibaldstraße wird gerade gebaut, da kann man dann zu Fuß laufen.


In 3 Minuten zu Fuß zum Supermarkt, am Mittwoch ist immer Markttag, Apotheke, Ärzte, Schulen und Kindergärten, Westbad, Sportanlagen oder Joggen im Grünen alles in nächster Nähe und nach einem gemütlichen Spaziergang einen naheliegenden Biergarten besuchen.


Mit dem Auto zur A96, oder A99, hier geht es in die Berge, in das Allgäu, wo es auch immer sein soll.


Heute lebt man sehr schön in der Blumenau, nahe am Wald, mit frischer Luft, und in jüngsten Gutachten wird die Lage als sehr gut bewertet.


Mehr unter www.green-and-blu.de