Die Wohnung liegt in einer architektonisch ungewöhnlichen Anlage mit sechs Einheiten, aufgeteilt auf drei aneinander gebaute Häuser; pro Haus gibt es zwei Wohnungen mit jeweils eigenen Eingängen. Die Maisonette-Wohnung hat eine überaus vorteilhafte, geschützte Mittellage im oberen Bereich der Anlage.
Der Garten, durch den man das Grundstück betritt, gehört zur Wohnung. Er wurde liebevoll und sachkundig gestaltet, besitzt ein hübsches und praktisches Gartenholzhaus und ist aufgrund der überschaubaren Größe auch leicht zu pflegen.
Wohnungsaufteilung:
Untere Wohnebene:
In die Wohnung gelangt man über eine Außentreppe. Der Eingangsbereich, der galerieähnlich in die obere Wohnebene übergeht und dadurch weit und hell wirkt, führt gleich in den großzügigen Wohn/-Essbereich. Eine halbhohe Mauer wirkt hier als praktischer Raumteiler. Hier befinden sich auch Anschlüsse für Festnetztelefon, das Internet, Radio und Kabelfernsehen etc. Ein Kaminofen mit einer hochwertigen, maßgefertigten, neueingebauten Kassette mit Glasfenster, die neuesten technischen und gesetzlichen Anforderungen erfüllt und auch einen eigenen, effektiven Heizwert besitzt, macht gemütliche Stunden auf dem Sofa mit Blick ins Feuer möglich.
Vom Wohnbereich hat man durch eine große, bodentiefe Fensterzone in L-Form mit Schiebetür Blick und Zugang auf den außergewöhnlich großen Balkon (18 qm), der teilweise überdacht ist und durch seine windgeschützte Bauweise auch an kühleren Tagen zum Verweilen einlädt. Vom Balkon hat man einen ungestörten, unverbaubaren Blick in den Wald, der direkt hinter den ruhigen und gepflegten Gärten der anderen Anwohner beginnt.
Die geräumige, halboffene Küche ist durch einen wintergartenähnlichen Glasvorbau besonders hell. In diesem Vorbau kann man wunderbar in einer Sitzecke frühstücken, Kaffee trinken o.ä. und dabei den Blick auf den eigenen Vorgarten genießen. Der Raum ist bestückt mit einer Poggenpohl-Einbauküche in weiß. 2015 wurde eine hochwertige große Quarzsteinarbeitsplatte mit Rückwand eingebaut, die die Arbeit in der Küche zum praktischen Vergnügen werden lässt. Diese ist zweckmäßig eingerichtet mit zum großen Teil neuwertigen Elektrogeräten (Spülmaschine, Backofen, und neu ein Induktionsfeld und eine Kühl-Gefriereinheit aus dem Jahr 2022).
Im Eingangsbereich liegt - ganz praktisch unter der Holztreppe zum Obergeschoss - eine Gästetoilette.
Das gesamte Untergeschoss ist weiß gefliest und hat Fußbodenheizung. Zusätzlich kann man unter den Fenstern im Boden eingelassene Radiatoren für weitere zielgerichtete Wärme nutzen.
Obere Wohnebene:
Über eine Holztreppe im Eingangsbereich gelangt man in die obere Wohnebene, in der sich zwei größere Zimmer befinden: eines mit Blick auf die Straße, das größere (27 qm) mit Blick in den Wald, weshalb es sich durch seine ausgesprochen ruhige (straßenabgewandte) Lage als Schlafzimmer anbietet. Das andere Zimmer ist hervorragend als Arbeits-, Gäste oder Kinderzimmer nutzbar.
Neben dem größeren Zimmer gibt es eine praktische Kammer (mit Dachfenster) zur Aufbewahrung von Kleidung u.a. Gegenstände.
Die Räume im Obergeschoss haben durch ihre Höhe (3 m) eine luftige Atmosphäre, die Dachschrägen an den Breitseiten sind durch großzügige Gauben durchbrochen, sodass beide Räume lichtdurchflutet und gut belüftbar sind.
Der Flur und alle drei Räume sind mit hochwertigem Kirschholzparkett ausgelegt, das die überaus wohnliche Atmosphäre in dieser Ebene noch erhöht.
Auf derselben Wohnebene befinden sich noch zwei Bäder: ein schwarz gefliestes Duschbad mit Toilette sowie ein weißes Bad mit Toilette, Bidet und Badewanne. Ein großes (nicht durchsichtiges) Glasfenster in der Galerie des Eingangsbereiches gibt dem Raum eine gemütliche, helle Atmosphäre.