Diese Villa aus den 1930er Jahren bietet Ihnen eine Gelegenheit, in einer der begehrtesten Lagen Münchens zu wohnen – im Blumenviertel von Hadern. Das Anwesen befindet sich auf einem Eckgrundstück und besticht durch einen idyllischen Garten, der mit altem Baumbestand und einer blickdichten Begrünung für absolute Privatsphäre sorgt. Ein Außenpool rundet das Angebot ab.
Das Gebäude selbst beeindruckt mit einer großzügigen Raumaufteilung und einer hochwertigen Ausstattung. Besonders hervorzuheben ist der Ausbau des Dachgeschosses in den 1990er Jahren, das eine separate Wohnung mit Küche und Badezimmer umfasst. Darüber hinaus wurde das Haus in den 1980er Jahren umfassend saniert.
Das Erdgeschoss des Hauses ist ein wahres Highlight: Große Fensterfronten und edles Parkett verleihen dem Raum eine beeindruckende Atmosphäre und ermöglichen einen direkten Zugang zum Garten. Die großzügige Raumgestaltung schafft ein offenes Raumgefühl. Auch die weiteren Etagen zeichnen sich durch eine ideale Raumaufteilung aus.
Das Haus bewahrt viele wertvolle Altbaudetails, die den Charakter und die Eleganz vergangener Zeiten widerspiegeln. Dazu zählen das original erhaltene Treppenhaus, das edle Parkett im Wohnbereich und die Gewölbedecke im Foyer.
Mit Deckenhöhen von bis zu 4 Metern im Dachgeschoss und einer angenehmen Raumhöhe von 2,60 Metern in den übrigen Etagen entsteht eine großzügige Wohnatmosphäre.
Das Anwesen ist vollständig unterkellert und bietet hier eine besondere Überraschung: Eine im traditionellen Stil gehaltene Stubn aus Holz, die mit einer Bar ausgestattet ist. Zudem befindet sich im Untergeschoss eine Sauna.
Im Jahr 2024 wurde die Villa renoviert, unter anderem wurden die Böden professionell abgeschliffen und an einigen Stellen erneuert. Die Wände wurden gestrichen, wodurch das gesamte Interieur in neuem Glanz erstrahlt.
Diese Villa bietet nicht nur ein außergewöhnliches Zuhause, sondern auch eine perfekte Kombination aus historischem Charme und modernen Annehmlichkeiten.