DIE SUCHMASCHINE FÜR PRIVATE UND PROVISIONSFREIE IMMOBILIEN


Hinweis:  Dieses Inserat ist NICHT PROVISIONSFREI

- Wenn du nur nach provisionsfreien Immobilien suchen willst, dann entferne in der Suche bitte das Häkchen "Auch nach Immobilien mit Provision suchen".

Haus - 21035 Hamburg - Bergedorf - 120 m2  

Kaufpreis € 449000

| vor 1 Tag auf Aktivität geprüft

Preis-Barometer: -10% günstiger als ähnliche Immobilien in gleicher Lage

-10%

Doppelhaushälfte in zentraler Lage in Bergedorf


Beschreibung




Objektbeschreibung


Zum Verkauf steht eine renovierungsbedürftige Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1938. Sie wurde in Massivbauweise mit Krüppelwalmdach auf einem heute circa 762 m² großen Grundstück errichtet und im Jahr 1983 im Erdgeschoss um einen Anbaut erweitert.


Der Hauszugang erfolgt über eine Treppe ins Obergeschoss. Das darunterliegende Geschoss weist insgesamt den Charakter eines Kellers auf, aber es handelt sich um das Erdgeschoss.


Das Haus weist eine Bruttogrundfläche von circa 226,84 m² (Wohnfläche von circa 120 m²) auf. Diese verteilt sich auf Erd- und Obergeschoss, sowie dem ausgebauten Dachgeschoss wie folgt:


Erdgeschoss: Flure, drei Abstellräume, Partyraum, Bad, Heizungs- und Hauswirtschaftsraum, sowie Aufenthaltsraum mit Kamin und Zugang zum Garten mit circa 102 m² Bruttogrundfläche.


Obergeschoss: Windfang, Diele, Küche, Wohn- und Esszimmer, Zwischenraum, Bad und Dachterrasse mit circa 68 m² Bruttogrundfläche.


Dachgeschoss: Flur, 3 Zimmer und kleines Bad en suite mit circa 57 m² Bruttogrundfläche.


An die rückseitige Terrasse ist ein Stall- und /oder Werkstattschuppen in Holzbauweise angebaut worden.


Das Haus befindet sich in einem renovierungsbedürftigen Zustand.


Um 1997 wurde die Elektroverteilung erneuert, die Elektrik bedarf jedoch einer grundsätzlichen Überarbeitung.


Die Fenster mit manuellen Außenjalousien stammen aus den Jahren 1978, 1989, 1993 und 2012. Beheizt wird das Haus inkl. Warmwasserversorgung über eine Ölheizungsanlage der Marke Wolf aus 1995 mit einem Brenner von 2011. Der Energieausweis ist beantragt und liegt zur Besichtigung vor.


Das Dach ist in Teilen undicht und verschiedene Außenwände im Erdgeschoss weisen Feuchtigkeit aufgrund von mangelhafter Vertikal- bzw. Horizontalabdichtungen auf. Im Wesentlichen ist die Wärmedämmung nicht zeitgemäß zu beschreiben und es handelt sich daher um ein nicht (wesentlich) modernisiertes Haus.


Weitere Fotos und der Grundriss vom Dachgeschoss sind derzeit in Vorbereitung und liefern wir Ihnen gerne kurzfristig nach.


Weitere Angaben


Garagen/Stellplätze: 1


Verfügbar ab: nach Absprache


Objektzustand: renovierungsbedürftig


Qualität der Ausstattung: Standard


Käuferprovision: 3,57 %


Provisionshinweis: Bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages berechnen wir dem Verkäufer und Käufer jeweils eine Maklercourtage von 3,57 % inkl. 19% MwSt bezogen auf den Kaufpreis.


Gesamtfläche: ca. 170 m²


Grundstücksfläche: ca. 762 m²


Balkon-/Terrassenfläche: ca. 25 m²


Lagebeschreibung


Bergedorf liegt im Südosten Hamburgs, unmittelbar an der Landesgrenze zum schleswig-holsteinischen Wentorf und Reinbek und bildet das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des gleichnamigen Bezirks. Der Stadtteil wird von der Bille durchflossen und liegt am bzw. teilweise auf dem Geestrücken am Elbe-Urstromtal.


Das Grundstück befindet sich an einer zweispurigen Tempo 50-Zone. Westlich sind vornehmlich Wohnnutzungen in Form von Ein- und Zweifamilienhäusern vorhanden. Östlich auf der gegenüberliegenden Straßenseite dominieren Gewerbenutzungen.


In naher Umgebung befinden sich Läden des täglichen Bedarfs, Schulen aller Art, Kindergärten, unterschiedliche Ärzte, sowie eine Menge an Freizeitaktivitäten.


Die Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr ist über die gegenüberliegende Bushaltestelle Fiddigshagen mit den Linien 227, 235, 329, 335, 629 gegeben. Der Bergedorfer Bahnhof und auch die S-Bahnhaltestelle Nettelnburg sind jeweils circa 1,5 km entfernt. Von dort aus gelangt man mit der S21 und der S2 in circa 20 Minuten in die Hamburger Innenstadt. Die Autobahn A25 ist am schnellsten über die circa 2,3 km entfernte Anschlussstelle Hamburg-Bergedorf zu erreichen.


Sonstiges


Das Grundstück ist voll erschlossen und es bestehen nach Auskunft keine Alt- oder Baulasten, sowie kein Denkmalschutz.


Es gilt der Bebauungsplan Bergedorf68 vom 23.06.1986 mit der Ausweisung: Kleinsiedlergebiet mit 1 Vollgeschoss in offener Bauweise mit einer GRZ 0,2 und GFZ von 0,3.


Energie


Energieausweis: Energiebedarfsausweis


Wesentliche Energieträger: Öl


Endenergieverbrauch Wärme: 304.7 kWh(m²*a)


Energieeffizienzklasse: H


Ausstellungsdatum: 07.01.2025


Gültig bis: 06.01.2035


Letzte Modernisierung: 1985


Wesentliche Energieträger: Öl


Anbieter-Objekt-ID: 1073479